Unsere LAB - Vereinszeitung
Berichte aus den Sparten
Informationen und Mitteilungen
LAB - Jahreshauptversammlung am 25. April 2023
Liebe Freunde und Vereinsmitglieder, mittlerweile habt ihr alle die Einladung zur Jahreshaupt-versammlung bekommen und ich würde mich freuen, euch dort bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu können.
Der Vorstand hat viel zu berichten, einiges ist zu besprechen, der Beirat wird neu aufgestellt, wir wählen für die nächsten Jahre einen neuen 1. Vereinsvorsitzenden und – leider – der Kassenwart wird die Gründe einer zwingend notwendigen Beitragserhöhung darlegen und die anwesenden Mitglieder bitten, dieser zuzustimmen.
Wir sind in Mölln und Umgebung ein Verein für Senioren, der ein vielfältiges Angebot anbietet, damit seine Mitglieder auf verschiedenen Gebieten aktiv bleiben können. Nicht nur sportlich, sondern auch kreativ und musisch und neues lernen kann man bei uns auch. Es ist und bleibt unsere Maxime, diese Vielfalt zu erhalten und allen Mitgliedern möglich zu machen. Aber das kostet, es kostet Geld! Und, es lässt sich nicht ändern, von Jahr zu Jahr mehr.
Die Jahreshauptversammlung ist dazu da, eure Meinung dem Vorstand bekannt zu geben und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Also nutzt diese Möglichkeit und seit dabei.
Liebe Mitglieder im LAB,
als Ingrid André-Spribille im April 2022 den Vorsitz des LAB übernahm, war allen bekannt, dass sie dieses Ehrenamt nur für ein Jahr bekleiden möchte. Also hat sich der Vorstand auf die Suche nach jemandem gemacht, der die Nachfolge antreten will. Letztlich hat Doris Haustein mich angesprochen. Wir kennen uns seit vielen Jahren.
Mein Name ist Harald Klipp und ich bin bereit, den Vorsitz des LAB zu übernehmen. Ich bin 65 Jahre alt, Sportredakteur beim Ostholsteiner Anzeiger, einer Tageszeitung in Eutin, in Mölln geboren und aufgewachsen. 1992 bin ich beruflich nach Ostholstein gegangen – und doch in meiner Heimatstadt Mölln geblieben, wo meine Familie und ich mit kurzen Unterbrechungen schon immer leben.
Sport ist ein wichtiger Teil in meinem Leben. Ich spiele gerne Fußball, bin seit fast 50 Jahren Mitglied in der Möllner Sportvereinigung und seit eineinhalb Jahren ehrenamtlich Torwarttrainer der Fußballfrauen der SG Mölln-Güster.
Das Leben ist schön! Dieser Satz fasst das Programm des LAB kurz und treffend zusammen. Niemand sollte unfreiwillig einsam sein. Wandern, Singen, Gitarre spielen, Gymnastik zu Lande und im Wasser, Englisch lernen und auffrischen – das sind nur ein paar Angebote, die unser Verein den Menschen nach ihrer Berufstätigkeit macht, um ihre Freizeit in netter Gesellschaft zu erleben.
Der LAB sollte wissen, worauf er sich mit mir einlässt, und auch ich wollte sehen, ob und wie ich mich in das Vereinsleben einbringen kann. Also habe ich seit dem Sommerfest 2022 im Vorstand mitgearbeitet, zugehört, mit angepackt und meine Kenntnisse und Fähigkeiten, vor allem in die Öffentlichkeitsarbeit, eingebracht. Ich habe den Bericht zu unserer Weihnachtsfeier für den Möllner Markt geschrieben, eine Facebookseite eingerichtet, den Kontakt zum Berufsbildungszentrum hergestellt und meine Vorstellungen für die Zukunft des LAB formuliert.
Wir alle wissen, dass die Zeiten auch für einen gemeinnützigen Verein schwierig sind. Aber wir wissen natürlich auch, dass wir gemeinsam eine Zukunft gestalten können. Eine Zukunft, in der der LAB in Mölln, der zugleich auch der schleswig-holsteinische Landesverband ist, nicht nur für Seniorinnen und Senioren, zum gesellschaftlichen Leben in Mölln und Umgebung gehört. Ich würde gerne an verantwortlicher Stelle mithelfen, die nächsten Schritte auf dem Weg in diese Zukunft mit dem LAB zu gehen und mich sehr freuen, wenn Sie mir auf der Jahreshauptversammlung ihr Vertrauen schenken.
Busreise an Rhein, Mosel und Lahn, exklusive für den LAB
Wir werden ab Mölln mit dem Hamburger Reisering fahren und im Hotel Pistono in Dieblich wohnen. Das Hotel bietet alle Annehmlichkeiten für einen gelungenen Urlaub. Vor Ort erwarten uns viele attraktive Ausflüge und Unternehmungen, die im Preis inkludiert sind. Genaue Unterlagen sind in der Geschäftsstelle erhältlich.
Reisezeit ist vom 03. – 08. September 2023
Der Reisepreis im DZ mit Halbpension beträgt 835,-€, im EZ 955,-€.
Es haben sich schon über 25 Mitglieder für diese Reise angemeldet. Wer in netter Runde dabei sein möchte, melde sich bald, es sind nur noch wenige Zimmer frei, in der Geschäftsstelle dazu an.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, den 30. April 2023 wollen wir einen Stand aufbauen und unseren Verein präsentieren. Wir verteilen Flyer und Programme und informieren interessierte Mitbürger über unser Vereinsleben. Wer Zeit hat, ein oder zwei Stunden mitzuhelfen, melde sich gerne in der Geschäftsstelle.
Der Vorstand informiert:
Die Geschäftsstelle ist vom 15. bis 26. Mai 2023 geschlossen.